Margon, eine sächsische
Erfolgsgeschichte

Als Gottfried Moritz Gössel 1903 in Burkhardswalde eine Quelle mit heilender Wirkung entdeckt und das Quellwasser erfolgreich an den europäischen Hochadel in ganz Europa verkauft, ahnt er nicht, welchen Grundstein er damit legt. Heute ist Margon eine der bekanntesten Erfrischungsmarken Sachsens. Mit einer über hundertjährigen Tradition, prickelnden Mineralwässern und Bittergetränken und jeder Menge Geschichten, die Erfolgsgeschichte schrieben.

1940 bis 1945

Mit Beginn des Krieges fehlt es nicht nur an Arbeitskräften, sondern auch an Grund- und Rohstoffen. Der Betrieb kommt ab 1940 fast vollständig zum Erliegen.

1943 stirbt Otto Gössel. Ohne erfahrene Führung steht der Betrieb nun still.